GRUNDLAGEN ZUM MIXEN
DIREKTER DROP
Jeder Song bei FUSER verfügt über bis zu 4 Musikplatten, die du zum Abspielen auf die vier Decks deines DJ-Pults droppen kannst. Jedem Plattentyp (Beat, Bass, Melodie und Gesang) ist ein Symbol zugeordnet, das direkt einer Taste auf deinem Controller entspricht. Am einfachsten lässt sich eine Platte droppen, indem du die Taste für den Loop drückst, den du abspielen möchtest: Die Platte droppt auf das Deck und die Musik wird im Mix abgespielt.
NEHMEN UND DROPPEN
Du kannst eine Platte auch auf ein Deck legen, indem du sie einfach nimmst und droppst. Um eine Platte zu nehmen, musst du zu einem Song gehen und die Taste für die Platte gedrückt halten, die du abspielen möchtest. Jetzt kannst du die Platte über eines der vier Decks ziehen und zum Abspielen droppen.
PROFI-TIPP: Durch Nehmen und Droppen kannst du gleichzeitig mehrere Platten desselben Typs zum Mix hinzufügen. Verwende beispielsweise zwei Beat-Platten für coole neue Sounds und Rhythmen.
CUE-DROP
Durch das Droppen von gecueten Platten kannst du deinen Mix drastisch verändern. Jedes Deck verfügt über einen Cue-Slot, der sich direkt unter dem aktiven Slot („Wird abgespielt“) befindet. Lege Platten in die Cue-Slots, indem du LT gedrückt hältst, während du auf die Fronttasten deines Controllers drückst (Konsole), oder führe einen Rechtsklick/Umschalt-Klick auf den Plattensymbolen aus (PC). Cue-Platten werden nicht abgespielt, bis du sie auf das Deck wechselst. Mit der Deck-Steuerung zum WECHSELN kannst du einzelne Platten aus dem Cue-Slot zum Abspielen übernehmen oder du kannst mit LT+RT (Konsole) oder LEERTASTE (PC) gleichzeitig alle gecueten Platten abspielen.
DECK-STEUERUNG
Jedes Deck verfügt über eine eigene Steuerung, wodurch du den Sound deines Mixes noch individueller gestalten kannst. Du kannst auf die Steuerung eines Decks zugreifen, indem du deinen Cursor darüberbewegst.
PROFI-TIPP: Timing ist bei FUSER ausschlaggebend – alle Aktionen, einschließlich Deck-Steuerung, klingen besser (und bringen dir mehr Punkte ein), wenn sie dem Beat entsprechen.
STUMMSCHALTEN
Mit der STUMMSCHALTEN-Funktion kannst du den Ton einer spielenden Platte vorübergehend abschalten, ohne dass sich dies auf die Audioausgabe anderer Platten auswirkt. Stummgeschaltete Platten werden grau angezeigt.
SOLO
Mit der SOLO-Funktion kannst du eine einzelne spielende Platte hervorheben, indem du alle anderen Platten stummschaltest. Wenn die SOLO-Funktion aktiviert ist, kannst du einen visuellen Effekt auf der Platte sehen.
PROFI-TIPP: Versuche, die SOLO-Funktion so zu timen, dass bestimmte Worte hervorgehoben werden.
AUSWERFEN
Mit der AUSWERFEN-Funktion kannst du eine Platte vom Deck entfernen. Du kannst Platten auch manuell entfernen, indem du sie vom Deck nimmst und auf die rechte oder linke Seite des Bildschirms wirfst.
PROFI-TIPP: Wenn du die AUSWERFEN-Funktion geschickt einsetzt, kannst du für einen tollen Abschluss deiner Mixes sorgen, indem du jede Platte nacheinander synchron mit dem Beat entfernst.
WECHSELN
Durch Aktivieren von WECHSELN werden Platten zwischen dem Deck und dem Cue-Slot ausgetauscht.
PROFI-TIPP: Mit WECHSELN kannst du für richtig gute Cuts zwischen zwei Tracks sorgen.
LAUTSTÄRKE
Jedes Deck verfügt über eine eigene Lautstärkeregelung, somit kannst du die Audioausgabe für jede spielende Platte individuell anpassen.
PROFI-TIPP: Verwende die Lautstärkeregelung für Crossfades zwischen dem Audio zweier Platten.
EFFEKTE
Effekte sind einzigartige Modifikatoren, die die Qualität der Audioausgabe einer spielenden Platte verändern können. Bei deinen Performances kannst du gleichzeitig bis zu acht Effekte einsetzen. Effekte können auf einzelne Decks oder den gesamten Mix angewendet werden.
Zur Nutzung von Effekten musst du deinen Cursor über eine spielende Platte bewegen und den Anweisungen am Bildschirm folgen, um das Effekt-Menü zu öffnen.
Verfügbare Effekte werden über der ausgewählten Platte angezeigt. Wähle beliebige Effekte aus, um das Menü zum Abspielen der Effekte zu öffnen.
Halte „Abspielen“ gedrückt, um den Effekt zu aktivieren. Bewege den Cursor über die diversen Effekte, um verschiedene Sounds zu erzeugen.
Drücke auf Autoplay, damit der Effekt weiterhin aktiv bleibt, nachdem das Effekt-Fenster geschlossen wurde.
Auf dem unten angezeigten Bild ist der Unterschied zwischen einer Platte mit Autoplay-Effekt und einer Platte ohne aktivem Effekt zu sehen.
Effekte, die auf eine Platte angewendet wurden, spielen automatisch auf dem Deck weiter, wenn du eine Platte auswirfst oder zu einer neuen Platte wechselst. Vor dem Wechsel kannst du den Effekt auch deaktivieren, um für einen nahtloseren Übergang zu sorgen.
GLOBALE STEUERUNG
Zur globalen Steuerung gehören diverse Tools, mit denen du verschiedene Aspekte des Mixes grundlegend verändern kannst.
TONART
Wenn du die Tonart änderst, kann sich das entscheidend auf das Feeling des Mixes auswirken. Finde die Tonart, die dir am besten gefällt!
TEMPO
Durch Anpassen des Tempos verändert sich das allgemeine Timing des Mixes – du kannst es verlangsamen oder beschleunigen.
TONALITÄT
Du kannst deinen Mix von Dur zu Moll ändern, um bekannte Songs in ganz neuem Licht erscheinen zu lassen.
PROFI-TIPP: Im Freestyle-Modus bestimmt der erste Loop, den du droppst, die Tonart, das Tempo und die Tonalität.
RISER
Wenn du bei deinem Publikum richtig Eindruck schinden möchtest, gehe mit einem Riser von deinem aktiven Mix zu einem Set von gecueten Platten über. Dadurch werden die Mixes auf dramatische Weise automatisch miteinander gemischt.
GLOBALE EFFEKTE
Mit der Steuerung für Globale Effekte kannst du die Qualität deines gesamten Mixes verändern.
Wähle die Schaltfläche „Globale Effekte“ in der oberen linken Ecke deines DJ-Pults aus.
Dann wähle einen beliebigen Effekt aus. Immer wenn du einen globalen Effekt aktivierst, ändert sich das Aussehen deines Pults.
SPIELSTEUERUNG & TASTENKÜRZEL
(PC, Switch, PS4, XBOX)
In Koffer
Aktion |
PC |
Switch |
PS4 |
Xbox |
Koffer autom. füllen |
T |
X |
Dreieck |
Y |
Songvorschau |
Z (halten) |
ZR |
R2 |
RT |
Song neu anordnen und platzieren |
LMT |
A |
X |
A |
Aus Koffer entfernen |
RMT |
Y |
Viereck |
X |
Zu Koffer hinzufügen |
LMT |
A |
X |
A |
Koffer durchsehen |
LMT oder W, E |
L/R |
L1/R1 |
LB/RB |
Alles durchsehen |
Mit Maus scrollen |
L/R |
L1/R1 |
LB/RB |
Standardkoffer oder -anordnung wiederherstellen |
G |
D-Pad hoch |
D-Pad hoch |
D-Pad hoch |
Steuerung für Abspielen/Deck
Aktion |
PC |
Switch |
PS4 |
Xbox |
Platte droppen |
A, S, D, F oder LMT (Maus) |
A/B/X/Y |
X/Kreis/ |
A/B/X/Y |
Platte cuen |
Umschalttaste (halten) + A, S, D, F oder RMT |
ZL + A/B/X/Y |
L2 + X/Kreis/ |
LT + A/B/X/Y |
Schnappschuss |
T |
D-Pad hoch |
D-Pad hoch |
D-Pad hoch |
Gecuete Platte abspielen |
Leertaste |
ZL + ZR |
L2 + R2 |
LT + RT |
Alle Songs, FX und Instrumente durchsehen |
W, E |
L/R |
L1/R1 |
LB/RB |
Plattenlautstärke |
Mit Maus scrollen (rauf, runter) |
RS (links, rechts) |
RS (links, rechts) |
RS (links, rechts) |
Instrumente
Aktion |
PC |
Switch |
PS4 |
Xbox |
Loop erstellen |
G |
ZR |
R2 |
RT |
Kürzerer Loop |
W |
L |
L1 |
LB |
Längerer Loop |
E |
R |
R1 |
RB |
Löschen |
T |
X |
Dreieck |
Y |
Alle löschen |
Y |
RS (klicken) |
R3 |
RS (klicken) |
Abspielen |
LMT |
A |
X |
A |
Alternative abspielen |
RMT |
Y |
Viereck |
X |
Instrumentenloop droppen |
LMT (halten) |
A |
X |
A |